Warum 1920? Nun, dies war eine Zeit, in der Änderungen in der Haarmode stattfanden, die nur als umstritten bezeichnet werden können. Dies hat Änderungen in der amerikanischen Kultur und auch in allen Kulturen weltweit vorgenommen. Die berühmteste Frisur dieser Zeit ist als Bob bekannt. Dies begann mit dem stumpfen Schnitt, der an der Unterseite des Ohrs ausgerichtet war, und geht rund um den Kopf. Die Hauptmenschen dieser Frisur waren die Personen im Alter von 20 Jahren. Sie machten verschiedene Änderungen am normalen Bob, darunter Dauerwelle, Kräuseln und sogar das Ändern der Haarfarbe. Frauen mit einem Bob wirkten kühner. Viele glaubten, dass das Halten von kurzen Haaren für Frauen sie kraftvoller und kühner aussehen ließ. Dies veränderte die Art und Weise, wie Frauen ihre Kleidung trugen, und verkürzte sie. Das war etwas Besonderes an der Frisur der 1920er Jahre.
Die Entwicklung der Frisur der 20er Jahre
Im Jahr 1923 wurde als junge Frisur der junge Junge eingeführt. Hier wurden die Haare im Nacken in V-Form geschnitten und viele aufgeteilte Locken sowie Wellen an den Seiten. Die Stile brachten den Anfang einer neuen Branche, die Schönheitsindustrie. Innerhalb von etwa 5 Jahren gab es etwa 5000 Friseursalons, die sich öffneten. Innerhalb eines Jahres lockten über 20.000 Frauen mit einem neuen Look und Stil. Das war alles nötig, die Leute wollten etwas anderes und das haben sie auch bekommen. Es gab einige Geschäfte, die den Leuten nur verschiedene Arten von Bob geben würden. Viele Frauen begannen, mit den weicheren und feminineren Versionen des Bob zu experimentieren.
Warum der Bob?
Es gab viele verschiedene Frisuren des Genres und warum konzentrieren wir uns nur auf den Bob. Dies liegt an der Tatsache, dass man sich die Frisur ansehen muss, die viele Menschen verändert hat. Die andere Variante des Bob war die Marcel-Welle. Dies wurde von einem französischen Friseur kreiert, der den Stil wesentlich von dem einfachen Bob unterschied.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man den Bob verändern kann. Zu dieser Zeit gab es viele verschiedene elektrische Lockenstäbe. Durch die Lockenstäbe konnten die Bobs leicht erstellt werden. Zu dieser Zeit begannen die Menschen jedoch, elektrische Bügeleisen zu verwenden. Dies war die größte Änderung, da bei den vorherigen Versionen die Bügeleisen über dem Ofen erhitzt werden mussten, um für Haare verwendet zu werden. Viele Menschen erlitten durch den Erwärmungsprozess Verbrennungen. Die elektrischen Versionen machten den Curling-Prozess umso sicherer.
Versuchen Sie zur Abwechslung mal eine Frisur der 20er Jahre, und Sie könnten einen Look drastisch ändern.
-
Wasserwellen bei PÜPPIKRAM: Die Frisur der 20er Jahre
-
19 Most Popular Bob Hairstyles | 20er Jahre | Pinterest | Hair
-
20er Jahre Frisuren selbstgemacht – 1920er Frisur Ideen
-
20er Frisuren selber machen – 40 Haarstylings zur Mottoparty
-
Stylingtipps: 20er Jahre Frisuren nachmachen | Für Sie
-
Stylingtipps: 20er Jahre Frisuren nachmachen | Für Sie
-
20er Frisuren selber machen – 40 Haarstylings zur Mottoparty
-
Die perfekte Wasserwellen im 20er Jahre Look – Rockabilly Rules Magazin
-
Wasserwelle Anleitung Tutorial – 20er Jahre Frisur – YouTube
-
20er Frisuren selber machen – 40 Haarstylings zur Mottoparty
-
20er Frisuren selber machen – 40 Haarstylings zur Mottoparty
-
20er Jahre Frisuren: Bob, Bubikopf, Sleek-Look und Wasserwellen
Eine Vielzahl von modischen Gegenständen in der Modewelt zu entdecken, ist heutzutage eine der wichtigsten Aufgaben, die jeder andere tun muss. Sie benötigen heute Hunderte von Artikeln, um Ihren Look aufzufrischen. Durch den ständigen Wechsel der Mode sind die Mittel, sich im Winter warm und im Sommer kühler zu fühlen, zu einem breiteren Konzept geworden. Sie können eine Vielzahl von Materialien haben, durch die Sie ein tolles Outfit herstellen können, das mit einigen Strickartikeln sogar zu Ihrer Garderobe passt.
Kleider reden über dich
Ja, Kleider reden über uns. Sie verraten viel über unsere Vorlieben und Abneigungen. Die Umgebung spielt dagegen eine der Hauptrollen, wenn sich die Wetterbedingungen ändern, und auch die Atmosphäre der Kleidung ändert sich. Heutzutage sind Tuniken in Mode, aber wenn Sie sie in Form von gestricktem Wollstoff tragen, dann ist dies eines der erstaunlichen Outfits, die Sie tragen können, um sich erstaunlich heiß aussehen zu lassen.
Hauptsächlich gestrickte Tunika gibt es in einer großen Auswahl an Designs. Diese Tuniken können Sie mit warmen Kleidern und Tuniken trösten. Sie können sie in verschiedenen Designs tragen und Ihren Look mit farbenfrohen und erstaunlich fantastischen Designs aufwerten. Es gibt eine große Auswahl an Stoffen auf der Welt, aber die gestrickte Tunika gehört zu den besten. Ihr Körper braucht während der Wintersaison etwas mehr Wärme. Wenn Sie eine Urlaubstour planen, können Sie mit der Ankunft einiger fantastischer Tuniken im Winter mehr Erwärmung erleben. Dies verleiht Ihnen ein komplexes Aussehen und vertraut darauf, dass Tuniken leicht gefunden werden, aber bei anderen Zubehörteilen hängt Ihr modisches Verständnis davon ab.
Schmücke deine Tuniken
Viele gestrickte Tuniken sehen bereits sehr ansprechend aus, wenn es darum geht, sie mit einigen erstaunlichen Accessoires wie Ringen, Ohrringen, Halsketten usw. zu begeistern. Wenn Sie einen Tunuchschal mit Ihren Tuniken tragen, kreieren Sie schließlich neue oder neueste Modetrends. Es hängt auch von dem Material ab, das Sie für Kleidung verwenden. Wenn Sie ein gestricktes Wollgewebe für Ihr Styling verwenden, werden Sie den ganzen Tag und die Nacht frisch und wärmer aussehen.
In früheren Zeiten begannen die Großmütter ab den Sommern zu stricken. Sie machten Pullover für ihre Kinder und Enkelkinder. Nach einigen Jahren wurden die Leute stärker und dies wurde zu einer Einnahmequelle, aber auch heute noch stricken einige Großmütter oder Frauen etwas, da das Stricken den Geist gesünder macht und es eine offene Herausforderung darstellt, aus diesen Fäden etwas zu machen. Am Ende sind Frauen gottbegabt mit dem Talent des Strickens und tragen das gleiche wie eine Tunika, die ihrer Schönheit ein wenig Freude bereitet.